Welche Viertel in Rom die schönsten zum Flanieren sind und wie du möglichst stressfrei die wichtigsten Klassiker entdeckst: Hier kommen hilfreiche Tipps und Facts für deine Rom-Reise.
Tipps für deine Anreise:
- Wenn du mit der Bahn kommst: Der Nachtzug nach Rom ist eine gute Option, wichtig dabei: Du solltest unbedingt früh buchen, gerade die österreichischen Nightjets sind sehr gefragt und schnell voll.
- Wenn du das Flugzeug nimmst: Für den Weg vom Flughafen Fiumicino in die Stadt hast du mehrere Optionen: Tickets für den Shuttle-Bus SIT gibt es hier. Der Vorteil daran: Du hast mehrere Stationen zum Aus- bzw. Einstieg (auf der Rückreise). Die Shuttlebusse halten etwa auch in der Nähe des Petersplatzes. Wenn du vom Flughafen direkt zum Bahnhof willst, bietet sich der schnellere Leonardo Express an. Tickets bekommst du online, aber auch direkt am Automaten am Flughafen. Wenn’s das Taxi in die Stadt sein soll: Dafür ist der Preis offiziell auf 50 Euro pro Fahrt in die Stadt gedeckelt. Reih dich also am besten in die normale Taxischlange ein. Wenn ihr mit mehreren unterwegs seid, kann das übrigens die günstigste Transfer-Option sein.
Unsere Lieblingsviertel zum Bummeln und Flanieren sind:
- Trastevere liegt zwar auf den ersten Blick ein wenig abseits der großen Highlights auf der anderen Seite des Tiber, bietet aber eine schöne bunte Mischung aus Bars, Cafés, Geschäften, lauschigen Plätzen und natürlich auch Kirchen.
- Borgo heißt das Viertel zwischen der Engelsburg und dem Petersplatz. Und allein das schon spricht für das Quartier: Du bist hier innerhalb von Minuten an den großen Sehenswürdigkeiten. Links und rechts der breiten Via della Conciliazione findest du viele Restaurants und Läden. Und falls du mal einen Talar brauchen solltest: Nirgends ist die Auswahl so groß wie hier.
- Monti ist Roms Rione Nummer 1 und liegt auf der Rückseite des Kolosseums. Das Viertel ist jung und hip, wenn du Streetfood suchst, wirst du hier fündig. Ein Must für Kulturfans ist die Kirche San Pietro in Vincoli, in der du nicht nur die Ketten von Petrus sehen kannst, sondern auch Michelangelos gehörnten Moses.
- In Testaccio lohnen sich der bunte und große (und wenig touristische!) Markt und ein Spaziergang auf den 40 Meter hohen Monte Testaccio, der einen schönen Blick übers Viertel bietet. Der Hügel hat übrigens auch ein Innenleben: Unten im antiken Scherbenberg haben heute Clubs und Bars ihre Räume. Hör dir gerne auch unsere Podcast-Episode zu Testaccio an!
Welche Klassiker sollen es sein? Rom ist überwältigend und kann entsprechend schnell überfordern. Unser Tipp: Orientiert euer Programm an den geschichtlichen Epochen der Stadt.
- Ein Muss für Fans der Antike sind Kolosseum und Forum Romanum, für diese beiden braucht ihr nur ein Ticket. Für alle, die tiefer einsteigen möchten, ist das Domus Aurea von Kaiser Nero ein spannender Sight. Wichtig: Alle Tickets vorab mit Timeslot buchen! Hier findest du die offizielle Seite für alle drei antiken Stätten.
- Vatikan: Auch zum Petersdom und zu den Vatikanischen Museen haben wir Podcast-Episoden produziert. Darin erfährst du, welche Orte und Kunstwerke du auf keinen Fall verpassen solltest. Und auch für die Vatikanischen Museen gilt: Die Tickets solltest du unbedingt hier vorab buchen.
- Ein Klassiker, der sich lohnt und für den du kein Ticket brauchst: Lauf von der Piazza del Popolo hoch zum Aussichtspunkt Pincio, direkt am Park der Villa Borghese. Der Blick ist großartig – und du hast fast immer Live Musik.
Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und für ausgewählte Reiseziele kannst du dir hier sogar deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast. In diesem Format stellen wir dir spannende Orte in unter zehn Minuten und mit den wichtigsten Infos und spannenden Anekdoten vor. In Rom zum Beispiel den Petersdom, die Vatikanischen Museen und das Viertel Testaccio. Und natürlich gibt’s auch eine Podcast-Episode mit unseren Rom-Basics. Darin erfährst du alles, was du für deine Rom-Reise wissen solltest – zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: