places to go in Rom: das Viertel Testaccio

Rom
Rom

places to go in Rom: das Viertel Testaccio

Lust auf einen Streifzug etwas abseits der Touristenströme? Dann auf nach Testaccio: In dem Viertel am Tiber kannst du durch eine Markthalle schlendern, römische Klassiker in einem urigen Restaurant essen, moderne Kunst anschauen – und auf einen Berg steigen, der auf antiken Amphoren wuchs. Was sich hier lohnt, was dieses Viertel so besonders macht und welche Geschichte es hat – unsere Tipps für Testaccio:

  • Die Markthalle von Testaccio ist das lebendige Zentrum des Viertels: Hier gibt’s an jedem Wochentag außer sonntags von 7 bis 15.30 Uhr frische Lebensmittel in einer historischen Markthalle mit Glasdach. Adresse: Via Aldo Manuzio 66b. Und hier geht’s zur Website des Mercato di Testaccio.
  • Ein Tipp für alle, die Lust auf echte römische Küche haben: im Restaurant Checchino bekommst du römische Klassiker, die ja gerne mal recht derbe und fleischlastig sind und oft auch Innereien beinhalten. Legendärer ‚signature dish‘ im Checchino: die Rigatoni mit Ochsenschwanzsoße. Seit einigen Jahren gibt‘ aber auch ein vegetarisches Menü. Adresse: Via di Monte Testaccio 30. Und hier geht’s zur Website des Restaurants.
  • In Testaccio gibt’s auch spannende Gegenwartskunst zu sehen: in einem Ableger des städtischen Museums für Gegenwartskunst, des MACRO, auf dem Gelände eines ehemaligen Schlachthofs. Adresse: Piazza Orazio Giustiniani 4. Und hier geht’s zur Website des Museums.
  • Schönster Aussichtspunkt des Viertels mit Blick auf den Tiber, das Zentrum von Rom und natürlich auf das Viertel Testaccio selbst ist der Monte Testaccio. Entstanden ist dieser rund 40 Meter hohe ‚Berg‘, als man im antiken Rom im 2. Jahrhundert vor Christus den Hafen ausbauen wollte. Damals wurde etwa Olivenöl hier in Amphoren gelagert und die mussten nun rasch Platz machen. Also wurden sie in kleine Stücke geschlagen, gestapelt, mit Erde abgedeckt – und mit der Zeit kam dazu noch weiterer antiker Müll.

Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und für ausgewählte Reiseziele kannst du dir hier sogar deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast. In diesem Format stellen wir dir spannende Orte in unter zehn Minuten und mit den wichtigsten Infos und spannenden Anekdoten vor. In Rom zum Beispiel den Petersdom, die Vatikanischen Museen und ein paar wichtige Basics für deine Rom-Reise. Und natürlich gibt’s auch eine Podcast-Episode zum Viertel Testaccio – zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: