Sie prägen ihre Geburtsstadt bis heute: Überlebensgroß und in Bronze gegossen erinnert das Brüder Grimm-Nationaldenkmal auf dem Marktplatz an Jacob und Wilhelm Grimm, die in den 1780ern hier in Hanau geboren wurden. “Brüder Grimm-Stadt” nennt sich Hanau mit seinen über 100.000 Einwohner*innen daher: Hier beginnt nicht nur die 600 Kilometer lange Deutsche Märchenstraße, sondern auch ein etwa zwei Kilometer langer Märchenpfad, der vorbei an elf prominenten Märchenfiguren durch die Stadt führt.
Die Märchen der berühmten Brüder Grimm werden hier immer wieder zum Leben erweckt und dabei zum Teil auch neu interpretiert – besonders von Mai bis Juli bei den Brüder Grimm Festspielen im Park von Schloss Philippsruhe. In dem Barockschloss richtet sich außerdem das Mitmach-Museum GrimmsMärchenReich vor allem an Kinder, die hier auf Rapunzels Turm bouldern oder sich als eine der Grimmschen Märchenfiguren verkleiden können.
Hanau hat aber darüber hinaus auch noch einige weitere Geschichten zu erzählen, alte wie neue: Mitten in der Altstadt, in einem Fachwerkhaus aus dem frühen 16. Jahrhundert, führt etwa das Deutsche Goldschmiedehaus ein in die jahrhundertealte Kunst des Goldschmiedens. Ganz in der Nähe, am Schlossplatz, gibt die coole Wirtschaft im Hof Hanaus heutigen Größen eine Bühne: Konzerte, Ausstellungen, Märkte und viele andere Events machen das kreative Kneipendorf, das sich aus Containern, Holzhütten oder Gewächshäusern zusammensetzt, vom Frühjahr bis in den Herbst zu einem beliebten Treffpunkt.
Zwei weitere Teile der Stadt lohnen einen Besuch: Zum einen die Neustadt, die ab Ende des 16. Jahrhunderts im Renaissancestil angelegt wurde, um calvinistischen Glaubensflüchtlingen hier eine neue Heimat zu bringen. Und auf der anderen Seite des Main die Altstadt von Steinheim mit ihren vielen Fachwerkfassaden und gemütlichen Apfelweinkneipen.
Ein Tipp noch für alle, denen nach diesen Streifzügen durch die Stadt noch nach etwas Grün mit Geschichte ist: Im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad gibt’s beides auf einen Schlag und das liegt an einer Heilquelle, die zwei Kräuterfrauen hier im Jahr 1709 entdeckten. Daraufhin wurde hier eine klassizistische Badeanlage mitsamt englischen Landschaftspark angelegt – noch heute kannst du hier eine künstliche Burgruine und Felsengänge entdecken, eine Pyramide, und sogar das heute älteste Karussell der Welt.
Für den Sundowner empfehlen wir dir eine der Bars am Altstädter Markt mit viel Altstadt-Flair. Oder du machst es dir in einem der Liegestühle beim Ufer 63 gemütlich. In diesem Pop-Up-Biergarten bekommst du den ganzen Sommer über Apfelwein, Bier oder hausgemachte Limonaden, dazu “Brizza” – eine leckere Kombi aus Brezel und Pizza – und vor allem einen schönen Blick auf den Main, der vor Hanau vorbeifließt.
Diese und andere Tipps in Hanau haben wir für dich als unsere Top Ten hier zusammengestellt. Du suchst mehr Tipps? Hanau ist wie Aschaffenburg, Darmstadt, Offenbach, der Kreis Offenbach, der Kreis Groß-Gerau, die Wetterau und
Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain
Lust auf Tipps, die zu dir passen?
Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain
Lust auf Tipps, die zu dir passen?
So geht lazy planning
Du wählst dein Reiseziel aus.
Du sagst, was dir gefällt.
plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.