plazy Rhein-Main-Gebiet

Die 10 besten Tipps für eine Reise nach Aschaffenburg

Die 10 besten Tipps für eine Reise nach Aschaffenburg

Weil das Mittelmeer doch ganz schön weit weg ist vom Main, holte sich Bayerns König Ludwig I. einfach ein Stück Italien nach Aschaffenburg: Mitte des 19. Jahrhunderts ließ er sich eine antike römische Villa hier am Mainufer nachbauen. Und rund um dieses Pompejanum außerdem einen Garten mit Zypressen, Granatapfel- und Feigenbäumen; gleich daneben gibt’s auch noch einen Weinberg.

So kurios der Flecken mediterraner Dolce Vita auf den ersten Blick wirkt: Er passt gut zu dieser Stadt, die das Beste aus zwei Regionen verbindet. Aschaffenburg liegt nämlich einerseits in Bayern, gehört aber außerdem auch zur sonst überwiegend hessischen Tourismusdestination FrankfurtRheinMain. Und wie köstlich dieser bayerisch-hessische Mix ist, das lässt sich in den verwinkelten Gassen und hinter den Fachwerk-Fassaden der Altstadt immer wieder probieren: zum Beispiel in der urigen Gaststätte Schlappeseppel, die seit 400 Jahren einfach die traditionellen Gerichte beider Regionen auftischt. Und dazu übrigens richtig leckeres Bier.

Warum Aschaffenburg mit seinen gut 70.000 Einwohner*innen außerdem so überdurchschnittlich viel hochkarätige Kunst zeigen kann? Eine Folge der Reformation: Mitte des 16. Jahrhunderts verlegte der Erzbischof und Kurfürst von Mainz seine Residenz – und seine vielen Kunstschätze – hierher. So sind heute gleich mehrere Werke von Lucas Cranach oder Matthias Grünewald in der Stiftskirche sowie dem benachbarten Stiftsmuseum zu sehen und im prächtigen Schloss Johannisburg am Main. Dort gibt’s auch eine beeindruckende Gemäldesammlung europäischer Meister des späten 18. Jahrhunderts und 45 Korkmodelle antiker römischer Gebäude.

Aber auch Kunst des 20. Jahrhunderts ist in Aschaffenburg prominent vertreten, was die Stadt vor allem zwei Männern verdankt: Ludwig Kirchner, ein wichtiger deutscher Vertreter des Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe “Brücke”, wurde 1880 hier geboren. Über sein Werk, sein Leben und auch über seine Zeitgenoss*innen gibt es interessante Ausstellungen im Kirchnerhaus Museum in seinem Geburtshaus am Bahnhof. Christian Schad wiederum kam erst als Erwachsener durch einen lukrativen Auftrag nach Aschaffenburg – und blieb. Im Christian Schad Museum ist seit 2022 eine beeindruckende Sammlung des Künstlers zu sehen, der wie kaum ein anderer für den Stil der “Neuen Sachlichkeit” der 1920er-Jahre steht.

Noch Lust auf etwas Grün? Auch da hat Aschaffenburg gleich im Zentrum ein echtes Schmuckstück in petto: Der Park Schöntal wurde im 18. Jahrhundert als englischer Landschaftsgarten inklusive See, Insel und künstlicher Ruine angelegt. Begeistert sind heutige Besucher*innen auch von den Wasserschildkröten, die sich dort in der Sonne aufwärmen, herumstolzierenden Pfauen und im März oder April von dem rosa blühenden Magnolienhain.

Gleich nebenan gibt’s im Hofgarten bayerisch-hessische Klassiker von Grüner Soße bis Weißwurst. Und wer zum Abschluss seines Aschaffenburg-Besuchs noch Lust auf was Süßes hat: Ebenfalls gleich am Park Schöntal serviert im Café Liebevoll eine Konditormeisterin erstklassige Kuchen und Torten.

Diese und andere Tipps in Aschaffenburg haben wir für dich als unsere Top Ten hier zusammengestellt. Du suchst mehr Tipps? Aschaffenburg ist wie Hanau, Darmstadt, Offenbach, der Kreis Offenbach, der Kreis Groß-Gerau, die Wetterau und Frankfurt Teil der Destination FrankfurtRheinMain, für die du dir hier ganz lazy und kostenlos deinen persönlichen Travel Guide erstellen lassen kannst.

Pompejanum
Pompejanum

Der bayerische König Ludwig I. ließ im 19. Jahrhundert die Idealkopie einer römischen Villa erbauen. Der Besuch versetzt einen nach Italien!

Altstadt Aschaffenburg
Altstadt Aschaffenburg

Beim Bummel durch Aschaffenburgs Altstadt entdeckst du das ehemalige Handwerkerviertel der Stadt mit Fachwerkhäusern und vielen Restaurants und Kneipen.

Gaststätte Schlappeseppel
Gaststätte Schlappeseppel

In Aschaffenburgs ältester Kultkneipe bekommst du einen interessanten Mix aus hessischen und bayerischen Delikatessen und lernst mehr übers Bierbrauen.

Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Stiftskirche & -museum
Stiftskirche & -museum

Die Basilika aus dem 10. Jahrhundert ist ein architektonisches Schmuckstück und beherbergt den größten Stiftsschatz im Bistum Würzburg.

Schloss Johannisburg
Schloss Johannisburg

Das Schloss im Stil der deutschen Spätrenaissance ist Aschaffenburgs Wahrzeichen – und zeigt in seinen Sammlungen Kunst und Korkmodelle antiker Römerbauten.

Kirchnerhaus Museum
Kirchnerhaus Museum

Das Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner, Expressionist und Mitgründer der Brücke-Gruppe, führt dich in seine Kindheit und zu seinem Werk.

Christian Schad Museum
Christian Schad Museum

Der Künstler Christian Schad war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Das Museum widmet sich seinem Leben und Werk in einer einzigartigen Gesamtschau.

Park Schöntal
Park Schöntal

Dieser Park ist ein echter Instagram-Star: Hier entdeckst du eine malerische Klosterruine, frei umherstreifende Pfauen und einen Hain voller Magnolienbäume.

Hofgarten
Hofgarten

Bayerisch-hessische Spezialitäten und Pizza oder Flammkuchen bekommst du hier im Biergarten am Park Schöntal.

Café Liebevoll
Café Liebevoll

Darf’s noch was Süßes sein? Konditormeisterin Marianne Pföhler kreiert hier feine Torten – zu genießen mit Blick auf die Magnolien im Park Schöntal.

Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Überblick: die Region FrankfurtRheinMain
Im Überblick: die Region FrankfurtRheinMain
Raus ins Grüne:
Top 10 in FrankfurtRheinMain
Raus ins Grüne:
Top 10 in FrankfurtRheinMain
12 schöne Cafés & Restaurants in FrankfurtRheinMain
12 schöne Cafés & Restaurants in FrankfurtRheinMain
Die Top 8 Kunst-Orte in FrankfurtRheinMain
Die Top 8 Kunst-Orte in FrankfurtRheinMain
Cafés, Sehenswürdigkeiten, Hafen: Die Top 10-Tipps für Offenbach
Cafés, Sehenswürdigkeiten, Hafen: Die Top 10-Tipps für Offenbach
Ausflug ins Grüne: 10 Top-Tipps im Kreis Offenbach
Ausflug ins Grüne: 10 Top-Tipps im Kreis Offenbach
Die Top 10 Highlights im Main-Taunus-Kreis
Die Top 10 Highlights im Main-Taunus-Kreis
Was sich in Hanau lohnt: 10 Top-Spots
Was sich in Hanau lohnt: 10 Top-Spots
Highlights und Insider-Tipps: 10 Top-Spots in Darmstadt
Highlights und Insider-Tipps: 10 Top-Spots in Darmstadt
10 Tipps für ein perfektes Wochenende in der Wetterau
10 Tipps für ein perfektes Wochenende in der Wetterau
Die Top 10 Reisetipps für den Kreis Groß-Gerau
Die Top 10 Reisetipps für den Kreis Groß-Gerau
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About