plazy Rhein-Main-Gebiet

10 Tipps für ein perfektes Wochenende in der Wetterau

10 Tipps für ein perfektes Wochenende in der Wetterau

Das Wahrzeichen der Wetterau ist schon von weitem sichtbar: Die beiden Türme der Burg Münzenberg aus dem 12. und 13. Jahrhundert ragen weithin sichtbar empor. Die Burgruine selbst dient heute oft als Kulisse für Mittelaltermärkte oder Theaterstücke; zu ihren Füßen liegt die schmucke Altstadt von Münzenberg mit vielen Fachwerkhäusern und einem Marktplatz, auf dem sogar noch der mittelalterliche Galgen zu sehen ist.

Fachwerk ist ein wiederkehrendes Motiv in dieser Region nördlich von Frankfurt – übrigens eine der ältesten und besonders fruchtbaren Kulturlandschaften Deutschlands. Die Altstadt von Butzbach hat sich mit seinem Fachwerk-Ensemble die Auszeichnung “schönster Marktplatz von Hessen” erkämpft. Die Altstadt von Büdingen wiederum gilt mit Stadtmauer und -toren als eine der besterhaltenen Mittelalter-Fachwerk-Städte Deutschlands. Insider bezeichnen sie gerne als verstecktes “Rothenburg Hessens”.

Dass sich in der Wetterau Menschen bereits seit Jahrtausenden wohl fühlen, zeigt sehr eindrucksvoll die Keltenwelt am Glauberg, eines der Highlights der Wetterau: Als am Glauberg 2.400 Jahre alte Keltengräber entdeckt wurden, erbaute man hier einen Stahlbau mit Panoramafenstern, indem heute die Funde aus den Gräbern ausgestellt sind. Sehr anschaulich wird dabei erzählt, was wir heute über unsere Vorfahr*innen wissen, und wer “die Kelten” eigentlich waren.

Nach den Kelten kamen die Römer in die Wetterau: Der Limes, die berühmte Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien, zog sich vor knapp 2.000 Jahren auch durch die Wetterau. Auf einer Länge von 25 Kilometern wurde der antike Grenzwall bei Limeshain rekonstruiert; dazu gehört auch der Limesturm, der originalgetreu wie in der Antike aufgebaut wurde.

Besonders an der Wetterau ist nicht nur ihre Geschichte, sondern auch die Geologie: Vor Jahrmillionen lag hier mit dem Vulkan Vogelsberg eines der größten Vulkangebiete Mitteleuropas. Im Steinbruch Michelnau in den Ausläufern des Vulkans wurde dessen rotes, stark eisenhaltiges Gestein bis in die 1980er abgebaut. Heute kannst du auf einem 12 Kilometer langen Rundweg den ehemaligen Steinbruch erkunden, der inzwischen ein einzigartiges Geotop ist. Wo das Erbe der vulkanischen Vergangenheit auch sichtbar wird: Im Geotop Wilder Stein haben Vulkanschlote bizarre Basaltsäulen hinterlassen. Die Felsformationen oberhalb der Büdinger Altstadt nutzte man einst sogar als Kultplatz. Ganz anders – nämlich fast wie am Meer – fühlt man sich an den Ufern der Nidder, kurz bevor sie in die Nidda fließt: bei einem Spaziergang durch die Salzwiesen Ortenberg. Salze des aufsteigenden Grundwassers haben sich hier mit der Zeit durch Verdunstung im Erdboden angereichert. Und so wachsen hier heute Pflanzen, die man sonst eher in Küstennähe findet.

Zum Schluss noch zwei besondere Tipps zum Einkehren: Im Auenlandhof, einem idyllisch gelegenen 350 Jahre alten Fachwerkhof, können Gäste nicht nur übernachten und tagen; sonntags gibt’s hier in den Sommermonaten auch ein hochgelobtes Frühstückscafé. Und einmal im Monat bekommst du im weitläufigen Biergarten Wildbratwürstchen aus der eigenen Jagd, Burger und hofeigenen Chardonnay. Extra urig ist es in der Kneipe Mellerhannese-Schoppekaffee: Ein alter Kuhstall wurde hier zum Gastraum umgebaut, an den rustikalen Holztischen oder im kleinen Biergarten gibt’s lokale Gerichte und Apfelwein. Die Zutaten kommen von Produzent*innen aus der Region.

Diese und andere Tipps in der Wetterau haben wir für dich als unsere Top Ten hier zusammengestellt. Du suchst mehr Tipps? Die Wetterau ist wie Aschaffenburg, Darmstadt, Hanau, Offenbach, der Kreis Offenbach, der Kreis Groß-Gerau und Frankfurt Teil der Destination FrankfurtRheinMain, für die du dir hier ganz lazy und kostenlos deinen persönlichen Travel Guide erstellen lassen kannst.

Burg und Altstadt Münzenberg
Burg und Altstadt Münzenberg

Die malerische Burgruine wird gerne für Freilufttheater und Mittelalterfeste genutzt. Nicht verpassen: die Fachwerk-Altstadt zu ihren Füßen.

Altstadt Butzbach
Altstadt Butzbach

Mit ihren Fachwerkhäusern und dem “schönsten Marktplatz in Hessen” hat sich Butzbach seinen Titel als “Perle der Wetterau” verdient.

Altstadt Büdingen
Altstadt Büdingen

Lust auf etwas Mittelalter-Flair? Dann empfehlen wir dir einen Besuch in Büdingens Altstadt.

Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Keltenwelt am Glauberg
Keltenwelt am Glauberg

Historisches Highlight der Region: Vor 2.400 Jahren lebten Kelten am Glauberg. Heute kannst du hier in ihre Welt eintauchen.

Limesturm
Limesturm

Ab in die Antike: Bei Limeshain wurden der Grenzwall Limes und ein Wachtturm der Römer rekonstruiert.

Steinbruch Michelnau
Steinbruch Michelnau

Erbe der Urzeit: Vor Millionen von Jahren hat ein Vulkan hier einen besonderen roten Stein erschaffen. Dessen Abbau hinterließ ein einzigartiges Geotop.

Geotop Wilder Stein
Geotop Wilder Stein

Einst floss hier Lava, die bizarre Basaltsäulen entstehen ließ – im Mittelalter waren sie Schauplatz brutaler Hexenprozesse.

Salzwiesen Ortenberg
Salzwiesen Ortenberg

Ein Ausflug zu den Ufern der Nidder lohnt sich doppelt: Du findest hier eine wunderschöne Auenlandschaft und Salzwiesen wie am Meer.

Auenlandhof
Auenlandhof

Hier kannst du wohnen – und an ausgewählten Tagen auch üppig frühstücken oder im Biergarten ein Glas „Daumer Droppe“ genießen.

Mellerhannese-Schoppekaffee
Mellerhannese-Schoppekaffee

In der charmant-rustikalen Dorfkneipe bekommst du Bier und Apfelwein aus der Region, und dazu Schnitzel oder Burger – auch vegan.

Dein Travel Guide für FrankfurtRheinMain

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Überblick: die Region FrankfurtRheinMain
Im Überblick: die Region FrankfurtRheinMain
Raus ins Grüne:
Top 10 in FrankfurtRheinMain
Raus ins Grüne:
Top 10 in FrankfurtRheinMain
12 schöne Cafés & Restaurants in FrankfurtRheinMain
12 schöne Cafés & Restaurants in FrankfurtRheinMain
Die Top 8 Kunst-Orte in FrankfurtRheinMain
Die Top 8 Kunst-Orte in FrankfurtRheinMain
Cafés, Sehenswürdigkeiten, Hafen: Die Top 10-Tipps für Offenbach
Cafés, Sehenswürdigkeiten, Hafen: Die Top 10-Tipps für Offenbach
Ausflug ins Grüne: 10 Top-Tipps im Kreis Offenbach
Ausflug ins Grüne: 10 Top-Tipps im Kreis Offenbach
Die Top 10 Highlights im Main-Taunus-Kreis
Die Top 10 Highlights im Main-Taunus-Kreis
Was sich in Hanau lohnt: 10 Top-Spots
Was sich in Hanau lohnt: 10 Top-Spots
Highlights und Insider-Tipps: 10 Top-Spots in Darmstadt
Highlights und Insider-Tipps: 10 Top-Spots in Darmstadt
Die 10 besten Tipps für eine Reise nach Aschaffenburg
Die 10 besten Tipps für eine Reise nach Aschaffenburg
Die Top 10 Reisetipps für den Kreis Groß-Gerau
Die Top 10 Reisetipps für den Kreis Groß-Gerau
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About