place to go in Lübeck: das Heiligen-Geist-Hospital

Lübeck-Podcasts
Lübeck-Podcasts

place to go in Lübeck: das Heiligen-Geist-Hospital

Wenn du in der Vorweihnachtszeit nach Lübeck reist, solltest du dir diesen Ort auf keinen Fall entgehen lassen – aber auch den Rest des Jahres über ist das Heiligen-Geist-Hospital ein place to go, der im Kopf bleibt. Denn: Es ist eine der ältesten sozialen Einrichtungen Europas. Am Koberg mitten in der Altstadt beeindruckt das Hospital mit mittelalterlicher Architektur, besonderer Geschichte und einem einzigartigen Kunsthandwerkermarkt.

Was dich im Heiligen-Geist-Hospital erwartet:

  • 750 Jahre Geschichte: 1286 wurde der Bau vollendet und die ersten Bewohner*innen zogen ein. Die Idee: Alten, Armen und Kranken ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Damit ist das Heiligen-Geist-Hospital ein Beispiel für das auch heute noch sehr lebendige Stiftungswesen in der Hansestadt.

  • Leben auf wenigen Quadratmetern: Bis ins 19. Jahrhundert waren die Menschen im Spital in langen Bettenreihen untergebracht. 1820 baute man die sogenannten Kabäuschen ein – winzige Wohnkammern mit Bett, Stuhl und Kommode, die bis 1970 bewohnt waren. Ein Kabäuschen ist noch original eingerichtet.

  • Backsteingotik vom Feinsten: Die markante Fassade mit ihren Giebeln und Türmchen ist ein typisches Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik. Besonders beeindruckend: die hohe und bemerkenswert schön ausgestattete Kirchenhalle. Achte drinnen besonders auf die …

  • ... Stifterporträts und Lettner-Bilder: In der Kirchenhalle findest du die gemalten Gesichter der mittelalterlichen Stifter. Besonders sehenswert ist der Lettner mit seinen 23 erzählenden Bildtafeln – eine Art Graphic Novel aus dem Mittelalter, die das Leben der Heiligen Elisabeth darstellt.

Ein Highlight im Advent: der Kunsthandwerkermarkt

Am 28.11.2025 ist es wieder so weit. Jedes Jahr vor Weihnachten wird das Heiligen-Geist-Hospital Schauplatz eines der stimungsvollsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland. Rund 80 Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen aus dem gesamten Ostseeraum zeigen für zehn Tage ihre Waren in der Kirchhalle und in den Kabäuschen. Was diesen Markt besonders macht:

  • Handwerkskunst statt Kitsch in historischem Ambiente: Die Kirchenhalle ist festlich geschmückt, es gibt Musik, Waffeln, Punsch und Glühwein. Die kleinen Wohnkammern werden zu Schauräumen und machen dabei Zeitgeschichte erlebbar.

  • Handarbeit und Qualität: Ob Krippenfiguren, Keramik, Glas, Textil oder Holzarbeiten – du findest hier echte Unikate, liebevoll gefertigt und präsentiert.

  • Tipp: Unter der Woche oder später am Tag ist der Markt weniger besucht – ideal für alle, die ihn mit etwas mehr Ruhe genießen wollen.

Adresse, Öffnungszeiten und Infos: Heiligen-Geist-Hospital, Koberg 11, 23552 Lübeck
Geöffnet täglich außer montags, Kunsthandwerkermarkt: 28.11. bis 07.12.2025, heiligen-geist-hospital

Viele weitere Tipps zu Lübeck findest du auf luebeck.plazy.travel, hier kannst du dir auch deinen ganz persönlichen Lübeck-Guide erstellen lassen. Und: Im plazy-Podcast places to go geben wir dir mit den Lübeck-Basics einen ersten Überblick über die Stadt und stellen dir ausgewählte Highlights in eigenen Episoden vor, etwa das Europäische Hansemuseum, Lübecks Gänge und Höfe und die Off-Kultur-Szene der Stadt. Du findest die Folgen überall, wo es Podcasts gibt, oder gleich hier: