places to go in Paris: Spaziergang durchs Marais

Paris
Paris

places to go in Paris: Spaziergang durchs Marais

Wenn du ganz entspannt das Pariser Savoir-vivre erleben möchtest, ist das Marais genau das richtige Viertel für dich. Es gehört zu den schönsten und geschichtsträchtigsten Quartiers der Stadt und ist perfekt für einen entspannten Stadtbummel mit der einen oder anderen Pause im Café. Tipps und Infos für deinen Bummel durchs Marais haben wir hier für dich zusammengestellt:

  • Lage: Das Marais ist ein großes Quartier, wir empfehlen dir den nördlichen Teil, der sich vom Place des Vosges hoch bis zum Place de la République zieht. Hier im Haut Marais findest du ein schönes Revier zum Bummeln und Spazierengehen. Die Wurzeln des Quartiers liegen übrigens in seinem Namen: „Marais“ bedeutet „Sümpfe“ – tatsächlich musste das Gebiet erst trockengelegt werden, bevor sich im 13. Jahrhundert Adlige hier niederließen.

  • Shopping: Es gibt Hunderte von Geschäften im Quartier, darunter auch viele kleinere Boutiquen und inhabergeführte Läden. Ein Highlight und mittlerweile ein Paris-weites Highlight ist der Concept Store Merci Paris. Hier kannst du deinen Café au lait trinken, Bücher lesen, Kunst anschauen und natürlich shoppen – von Mode über Möbel bis hin zu Kosmetik und Accessoires. Gegründet wurde Merci Paris mit einem karitativen Ansatz: Ein Teil der Einnahmen geht an Hilfsprojekte in Madagaskar und Frankreich.

    Adresse: 111 Boulevard Beaumarchais, merci-merci.com

  • Essen und Trinken: Kein klassisches Restaurant, sondern ein Lebensmittelgeschäft, das sich zu einem Hotspot für Foodies entwickelt hat, ist La Maison Plisson. Hier kannst du nicht nur einkaufen, sondern im angeschlossenen Restaurant auch schön sitzen und genießen. Praktisch: Was dir besonders gut schmeckt, kannst du direkt für zu Hause mitnehmen.

    Adresse: 93 Boulevard Beaumarchais, lamaisonplisson.com

  • Sightseeing: Am weitläufigen Place des Vosges liegt das Wohnhaus von Victor Hugo (1802–1885). Er schrieb Klassiker wie „Les Misérables“ (Die Elenden) und „Der Glöckner von Notre-Dame“. Begraben liegt er im Pantheon auf der anderen Seine-Seite, doch hier im Marais lebte er in einer großzügigen 280-Quadratmeter-Wohnung. Ein Teil seiner Wohnräume ist zugänglich und zeigt Manuskripte, Bilder, Originalmöbel und Accessoires aus Hugos Leben. Dabei lernst du Hugo als Mensch kennen – seine gefeierten Erfolge, aber auch seine schwierigen Jahre. Nach dem Staatsstreich von Napoléon III. lebte er ab 1855 für 15 Jahre im Exil auf der Insel Guernsey und kehrte erst 1871 zurück.

    Adresse: Maison de Victor Hugo, 6 Place des Vosges, maisonsvictorhugo.paris.fr

Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und für ausgewählte Reiseziele kannst du dir hier sogar deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast. In diesem Format stellen wir dir spannende Orte auf der ganzen Welt unter zehn Minuten und mit den wichtigsten Infos und spannenden Anekdoten vor. In Paris nicht nur das Marais, sondern zum Beispiel auch die Katakomben und das Kunstmuseum Bourse de Commerce. Außerdem gibt’s auch eine Podcast-Episode mit unseren Paris-Basics. Darin erfährst du alles, was du für deinen Paris-Trip wissen solltest. Alle Episode findest du auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: