Wiesbaden hat ein großes jüdisches Erbe. Das engagierte Team dieses Museums sorgt dafür, dass es nicht in Vergessenheit gerät.
Akzent Theater
Akzent Theater
Das Kellertheater bringt dich mit Komödien & Co zum Lachen. Und sorgt davor oder danach in der Lounge oder im Hinterhof für gute Stimmung beim Drink.
Altes Rathaus Wiesbaden
Altes Rathaus Wiesbaden
Politische Angelegenheiten werden heute nicht mehr hier entschieden, dafür persönliche: das Alte Rathaus ist jetzt Standesamt – und Sightseeing-Spot.
Altstadt Wiesbaden
Altstadt Wiesbaden
Warum man die Altstadt “Schiffchen” nennt? Sieht man beim Blick auf den Stadtplan. Und auch, dass hier die Dichte an Restaurants und Läden besonders hoch ist.
Badhaus Bar
Badhaus Bar
Barkultur at its best: Hier gibt’s zeitlose Drinks im Gewölbekeller aus dem 19. Jahrhundert.
Badhaus im Hotel Schwarzer Bock
Badhaus im Hotel Schwarzer Bock
Adieu Stress: Im Spa des Traditions-Hotels Schwarzer Bock entspannst du im 30 Grad warmen Wasser der Kochbrunnenquelle.
Balthasar Ress Weinbar
Balthasar Ress Weinbar
Die Weine in dieser Bar kommen vom Prädikatsweingut Balthasar Hess im nahen Rheingau. Und zu Riesling & Co gibt's hier regelmäßig Konzerte oder Lesungen.
Bergkirchenviertel
Bergkirchenviertel
Einst lebte hier das Personal der großen Villen in engen Wohnungen. Heute gibt’s im Viertel besten Wein, feine Kuchen und gute Ideen.
Buch-Café Nero 39
Buch-Café Nero 39
Die optimale Kombination aus Buchhandlung und Café: Im Bergkirchenviertel kannst du gemütlich in ausgewählte Bücher reinlesen und dazu eine Tasse Kaffee oder Tee trinken.
Café Blum
Café Blum
Darf's noch ein Nusstörtchen sein? Dieses Traditions-Haus an der Wilhelmstraße ist ein Fels in Wiesbadens Café-Szene.
Café Maldaner
Café Maldaner
Ein Wiener Kaffeehaus mitten in Wiesbaden? Jawohl. Dieses Traditionscafé durfte sich als erstes außerhalb von Österreich so nennen – völlig zu Recht!
Caligari FilmBühne
Caligari FilmBühne
Wer Kinos mag, wird dieses Haus lieben – und zwar von der 50er-Jahre-Einrichtung bis zum Programm. Neben aktuellen Filmen gibt's hier auch Klassiker und immer wieder Festivals.
Curry Heimat
Curry Heimat
Regionale Currywurst und Pommes aus Belgien: Mit diesem unschlagbaren Mix wurde der Imbiss am Römertor zum beliebten Treffpunkt.
Dale’s Cake
Dale’s Cake
Cupcake oder Cheesecake, das ist hier die Frage. Dale Stinson und Ly Phan backen nach Dale’s amerikanischen Familienrezepten traumhafte Kuchen.
Dern'sches Gelände und Marktplatz
Dern'sches Gelände und Marktplatz
Jede Stadt braucht ihre Gute Stube und in Wiesbaden ist es dieser Platz: Ob Weinfest, Konzert oder Wochenmarkt – hier ist immer was los.
Erbprinzenkantine
Erbprinzenkantine
Die Kantine der Industrie- und Handelskammer besticht durch Bestlage. Und Gäste sind im Erbprinzenpalais willkommen.
Friday Cupping Room
Friday Cupping Room
Das Erfolgsrezept dieses Cafés im Bergkirchenviertel? Kaffeebohnen von ausgesuchten Mikro-Röstereien. Und dazu leckeres Frühstück, Mittagessen oder hausgemachte Kuchen.
Galli Theater
Galli Theater
Märchenhaft: Dieses Theater in Wiesbadens Zentrum bezaubert alle Generationen mit seinen Märchen, Komödien und Kursen.
Gewürz-Müller
Gewürz-Müller
Egal, welches Gewürz du suchst, hier wirst du es finden. Außerdem Chutneys, Currys, Schokolade. Ein Ort voller Aromen.
Hepa Café
Hepa Café
So mild schmeckt Kaffee nur hier. Das liegt an der ganz besonderen Röstung, die hier, mitten im Zentrum von Wiesbaden, gemacht wird. Unbedingt probieren!
Jessica Böhmer
Jessica Böhmer
Du trägst gerne mal was Besonderes und neue Schuhe gehen immer? Dann hast du hoffentlich noch ein bisschen Platz im Gepäck.
Kaiser-Friedrich-Therme
Kaiser-Friedrich-Therme
Entspannung in elegantem Jugendstil-Ambiente – mit Anklängen ans Alte Rom. Im Sauna-Bereich findest du etwa Tepidarium, Lumenarium und Sanarium.
Kammerspiele
Kammerspiele
Dieses kleine Theater im Bergkirchenviertel setzt auf Eigenproduktionen, Gesellschaftskritik und gute Dialoge. Und auf eine charmante Bar für nach der Aufführung!
Kaufmanns Kaffeerösterei am Marktplatz
Kaufmanns Kaffeerösterei am Marktplatz
Guter Kaffee und feine Pralinen sind eine sehr schöne Kombination. Hier gibt’s beides. Perfekt für die kleine Pause bei der Shopping-Tour.
Kochbrunnenplatz
Kochbrunnenplatz
Hier stehen die einstigen Grandhotels der Weltkurstadt. Und im Kochbrunnen sprudelt das das Quellwasser, das Wiesbaden zu diesem Titel verhalf.
Kreativfabrik Wiesbaden
Kreativfabrik Wiesbaden
Auf dem ehemaligen Schlachthofgelände findest du Wiesbadens Subkultur: Bunt, kreativ und gerne auch mal laut sind die vielen Veranstaltungen des Vereins.
Kulturpalast
Kulturpalast
Das Haus am Kochbrunnenplatz hat Konzerte, Partys, Lesungen und Theater im Programm. Und ein besonders großes Herz für Jugendangebote.
Kulturstätte Monta
Kulturstätte Monta
Diese Kapelle aus dem 19. Jahrhundert dient heute als Kulturstätte. Besonderes Highlight: die Reihe FreitagsMusik begeistert mit Kammermusik.
Kunder Confiserie
Kunder Confiserie
Ein Ananastörtchen zu probieren, ist das absolute Muss bei einem Wiesbaden-Besuch. In dieser Confiserie wurde die Leckerei erfunden.
Kunsthaus Wiesbaden
Kunsthaus Wiesbaden
Ein Haus für die Kunst: Hier finden Künstler*innen ein Atelier und Kunstinteressierte spannende Ausstellungen sowie Leihwerke für zu Hause.
Kunstverein Bellevue-Saal
Kunstverein Bellevue-Saal
In dem einstigen Speisesaal eines Grandhotels bekommst du heute zeitgenössische Kunst zu sehen. Und zwar von ganz besonderen Künstler*innen-Tandems.
Kurhaus und Bowling Green
Kurhaus und Bowling Green
Was der Eiffelturm für Paris, ist das Kurhaus für Wiesbaden. Stars spielen in prächtigen Sälen und draußen auf dem Bowling Green. Das Foyer ist immer geöffnet.
Kurpark
Kurpark
Groß, grün, elegant: Mit diesem Park im Herzen der Stadt macht Wiesbaden seinem Ruf als "Nizza des Nordens" alle Ehre.
Langgasse
Langgasse
Die Meile fürs Power-Shopping: In dieser Fußgängerzone findest du deine Lieblingslabels und etliche Wiesbadener Originale.
Lenz Genuine Drinks
Lenz Genuine Drinks
Gute Drinks, gute Stimmung, gute Musik: Die Bar von Sascha Lenz überzeugt dreifach. Signature Drink: der "Lenzinger".
Luisenplatz und Bonifatiuskirche
Luisenplatz und Bonifatiuskirche
Das Süd-Entrée der Innenstadt und ein Highlight für Architektur-Fans: der klassizistische Luisenplatz mit der Bonifatiuskirche.
Manoamano
Manoamano
Gute Cocktails und Longdrinks serviert Gianfranco Amato im Bergkirchenviertel. Und dazu neapolitanische Pizza, die bei 485 Grad gebacken werden.
Marktkirche
Marktkirche
Fünf Türme und Backstein at its best: Der 1862 eingeweihte Nassauer Landesdom ist das höchste Gebäude der Stadt – und eine Schönheit.
Mauergasse
Mauergasse
Beliebt für ein Glas Wein oder Sekt und feine Schokolade: Diese Straße ist keine 200 Meter lang, aber voller Läden zum Genießen.
Museum Reinhard Ernst
Museum Reinhard Ernst
Ein neues Haus für expressionistische Kunst hat der Unternehmer Reinhard Ernst mitten in Wiesbaden bauen lassen – und das von einem Stararchitekten.
Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Zur Sammlung des Hauses gehört Kunst vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Und übrigens auch Wiesbadens "Mona Lisa"...
Nassauer Hof
Nassauer Hof
Wiesbaden de luxe. Dafür steht dieses Grandhotel an der Wilhelmstraße. Schon der Kaiser logierte hier und war äußerst angetan.
Nassauischer Kunstverein
Nassauischer Kunstverein
In der Altbauvilla wird zeitgenössische Kunst gezeigt. Und über ein reges Begleit-Programm auch einem breiten Publikum gut vermittelt.
OlioCeto Feinkost
OlioCeto Feinkost
Der Name trügt: In diesem Delikatessen-Laden gibt's weit mehr zu kaufen als Öle und Essige. Und zum Glück darfst du vieles auch gleich probieren.
Pearls Sektmanufaktur
Pearls Sektmanufaktur
Ein Ort für das besondere Prickeln und einen Knall. Was sonst in der Kellerei passiert, kannst du hier miterleben: das Degorgement.
sam – Stadtmuseum am Markt
sam – Stadtmuseum am Markt
Von den Römer*innen über die Zeit der Weltkurstadt bis zur Gegenwart: eine Tour durch die Geschichte unter alten Gewölbedecken.
Seven
Seven
Wiesbadens höchstgelegene Bar findest du im siebten Stock des Adina Hotels – der perfekte Ort für einen Sundowner mit Aussicht.
Spielbank Wiesbaden
Spielbank Wiesbaden
Roulette, Black Jack oder Poker in einem Casino-Saal mit Stil. Übrigens: Dostojewski verlor hier alles. Und schrieb danach Weltliteratur.
Stadtbahn Thermine
Stadtbahn Thermine
Im kleinen Bähnchen ganz gemütlich durch die Zeiten fahren: eine Sightseeing-Runde, die Geschichte in Geschichten erzählt.
thalhaus Theater
thalhaus Theater
Kabarett und Comedy siehst du hier in einem gut hundert Jahre alten Grandhotel. Das thalhaus Theater ist Wiesbadens ältestes freies Kleinkunsttheater.
Theater im Pariser Hof
Theater im Pariser Hof
Früher ein Hotel, heute Bühne mit Gute-Laune-Faktor: Wer Lust auf Comedy und Kleinkunst hat, findet hier das richtige Programm.
Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel
Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel
Theater mit Überraschungseffekten: Wer hier im Publikum sitzt, wird Teil des Dramas. Gutes Abendessen gibt's gleich dazu.
Villa Clementine
Villa Clementine
Genau der richtige Ort für die Lesungen des Literaturhauses. Immerhin gab’s hier schon mal viel Drama um einen Prinzenraub…
Vinothek Laquai
Vinothek Laquai
Mit ein Grund dafür, warum die Mauergasse Wiesbadens neue In-Straße ist: Hier bekommst du tolle Weine vom eigenen Gut und dazu Spitzen-Snacks.
Vintage Revivals
Vintage Revivals
Hier warten Designerstücke aus den 70ern, 80ern und 90ern auf ihr großes Revival.
Walhalla im Exil
Walhalla im Exil
In seinem schönen Exil im Bergkirchenviertel bietet das Theater viel Freiraum für innovatives Theater, gemeinsames Musizieren oder besondere Filmerlebnisse.
Wiesbaden im Ohr
Wiesbaden im Ohr
Hören und gehen: Diese Tour führt dich zu zwölf Stationen, die ihren ganz eigenen Wiesbaden-Sound haben – samt Papageiengeschrei.
Wiesbadener Staatstheater
Wiesbadener Staatstheater
Kaiser-Pomp meets Gegenwart-Kultur: Wiesbadens größtes Theater eröffnete Wilhelm II. persönlich. Auf der Bühne aber gibt’s neben Klassikern heute auch spannende Gegenwarts-Inszenierungen.
Wild & Wood Café
Wild & Wood Café
Frühstück gibt’s in diesem Wiesbadener Café den ganzen Tag und dazu: guten Kaffee und ein charmantes Interieur.
Wine in the Hood
Wine in the Hood
Diese Weinbar im Bergkirchenviertel bietet gute Weine, Snacks und „Aperitif for a Lifetime“.
Y Wine & Kitchen
Y Wine & Kitchen
Casual Dining mit guten Weinen für die Generation Y: die In-Location der flying winemakers Simone Schiller-Yildirim und Ahmet Yildirim.
Zeitreise Wiesbaden
Zeitreise Wiesbaden
Per Smartphone durch Wiesbadens Geschichte: An ausgewählten Orten der Stadt lässt sich mit dieser App hören und sehen, wie sich die Stadt entwickelt hat.