Englands Hauptstadt hat so viel zu bieten, dass man schnell den Überblick verliert. Welche der über 170 Museen du in London gesehen haben solltest, wie du in den Buckingham Palace kommst und was du sonst noch bei deiner London-Reise beachten solltest: Hier findest du Tipps und Infos für deinen London-Trip.
Anreise & Einreise: Seit dem Brexit müssen Deutsche bei der Einreise nach England wieder ihren Reisepass vorzeigen – Personalausweis reicht nicht mehr! Und: Ab dem 2. April 2025 braucht ihr außerdem eine elektronische Reisegenehmigung, kurz ETA. Die gibt's entweder über die UK ETA App oder hier.
- Unterwegs in London: Die schnellste und komfortabelste Art, sich in der Stadt zu bewegen, ist die London Underground, Spitzname „Tube“. Die klassische Oyster Card brauchst du nicht mehr unbedingt – du kannst einfach mit Apple Pay oder Google Wallet zahlen. Sehr smart: Das System berechnet automatisch den günstigsten Tarif für deine Fahrten.
- Bargeld? Nicht nötig! In London kannst du nahezu überall mit Karte oder Smartphone zahlen – selbst Trinkgeld wird meist digital gegeben. Viele Restaurants schlagen bereits eine 15-prozentige Servicegebühr auf die Rechnung auf.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:
Buckingham Palace: Unangefochten das Top-Sight des royalen Londons. An bestimmten Tagen (v.a. zwischen Juli und Ende September) kannst du sogar in das Gebäude von 1830 hinein und zum Beispiel die "State Rooms" mit Werken von Canaletto oder van Dyck besichtigen. Mehr Infos zu den möglichen Touren und Tickets gibt es hier. Wenn dir der Blick von außen genügt, du aber Lust auf ein Londoner Ritual hast: Um kurz vor 11 Uhr kannst du den Wachwechsel miterleben. Übrigens: An Palästen ist kein Mangel in London, zu den weiteren Schlössern der Windsors gehören etwa Windsor Castle, Kensington Palace, Clarence House, St. James's Palace, Lambeth Palace und Kew Palace.
Westminster Abbey: Der Eintritt in die berühmte Kathedrale ist happig, aber wer direkt am Ort der Krönungen sein möchte, sollte es sich leisten: Erwachsene zahlen 30 Pfund. Mehr Infos: westminster-abbey.org
Unsere Lieblinge unter den gut 170 Museen in London:
- Tate Modern: Eines der besten Museen für moderne Kunst mit spannender Architektur. Hier solltest du unbedingt Station machen, wenn du London auf einem Spaziergang entlang der Themse erkundest. Adresse und Infos: Bankside, London SE1 9TG,
tate.org.uk - British Museum: Ein Schwergewicht der Londoner Museumslandschaft, sowohl was Quantität und Qualtät der Exponate angeht. Was du hier auf keinen Fall verpassen solltest? Den Rosetta-Stein in Raum 4 und die umstrittenen Elgin Marbles, die Lord Elgin einst von der Akropolis entnahm und sie dann an das British Museum verkaufte. Adresse und Infos: Great Russell St, London WC1B 3DG, britishmuseum.org
- Eintritt in die Museen: Viele der großen Londoner Museen bieten kostenlosen Eintritt für die Dauerausstellungen. Das lohnt sich nicht nur in British Museum, sondern auch in der National Gallery am Trafalgar Square, nationalgallery.org.uk
Welche Viertel solltest du sehen?
- Hackney & East London: Abseits der typischen Touristenpfade bietet East London coole Märkte, Street Art und angesagte Cafés. Mehr Infos dazu, was du im East End anschauen solltest, findest du hier.
Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und kannst dir für ausgewählte Reiseziele deinen ganz persönlichen Travel Guide kuratieren lassen. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast – etwa mit einer Episode über die London-Basics. Tipps, Hintergründe und Infos bekommst du bei uns immer kurz und auf den Punkt in unter 10 Minuten. Du findest alle Folgen überall, wo es Podcasts gibt, oder gleich hier: