Prag ist eine Stadt voller Geschichte und Mythen – und kaum jemand ist so sehr mit ihr verbunden wie Franz Kafka. Der Schriftsteller, dessen Werke oft als rätselhaft und surreal beschrieben werden, wurde hier geboren und verbrachte fast sein gesamtes Leben in der Stadt. In Prag gibt es viele Orte, die mit Kafka in Verbindung stehen. Drei davon stellen wir dir hier vor.
Welche ‘places to go’ du auf den Spuren von Franz Kafka in Prag entdecken kannst:
- Kafkas Büro im heutigen Hotel Century Old Town Prague: Bevor Kafka als Schriftsteller berühmt wurde, arbeitete er als Angestellter der Arbeiter-Unfall-Versicherungsanstalt für das Königreich Böhmen. Sein Büro befand sich in einem großen Barockpalais in der Altstadt – heute ein Hotel. Kafka nannte diesen Job seinen „Brotberuf“ und fühlte sich davon eingeengt, war aber zugleich sehr erfolgreich in seiner Tätigkeit. Die Fassade des Gebäudes sieht heute noch so aus wie zu Kafkas Zeiten und befindet sich hier: Na Poříčí 7, 110 00 Prag.
- Das Goldene Gässchen: Direkt an der Innenmauer der Prager Burg liegt das Goldene Gässchen – eine der meistbesuchten Gassen der Stadt. Hier, in Haus Nr. 22, schrieb Kafka einige seiner Werke. Das kleine blaue Häuschen wurde von seiner Lieblingsschwester Ottla angemietet, und Kafka nutzte es als Rückzugsort zum Schreiben. Besonders nachts saß er hier und arbeitete an seinen Romanen und Erzählungen. Hier findest du das Goldene Gässchen: Hradčany, 119 08 Prag.
- Kafkas Stammcafé – das Café Louvre: Prag hat eine lange Kaffeehauskultur, die aus der k. u. k. Monarchie stammt. Kafkas Lieblingscafé war das Café Louvre, das es bis heute gibt. Hier traf er sich mit Freunden, darunter auch sein enger Vertrauter Max Brod. Neben Kaffee war auch Bier eine beliebte Bestellung – ganz nach tschechischer Tradition. Hier findest du das Café Louvre: Národní 22, 110 00 Prag.
Noch ein Tipp:
Neben diesen drei Orten lohnt sich auch ein Besuch im Franz Kafka Museum am Kleinseitner Moldauufer. Dort gibt es eine interaktive Ausstellung zu Kafkas Leben und Werk – und eine Karte mit weiteren Kafka-Spots in Prag, darunter sein Geburtshaus und sein Grab auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Cihelná 2b, 118 00 Prag.
Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und kannst deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast – mit einer Episode über Kafkas Prag. In diesem Shortcast erfährst du alles, was du über seine Spuren in der Stadt wissen solltest. Kurz, auf den Punkt in unter 10 Minuten, auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: