places to go in Toronto: Distillery District

Toronto
Toronto

places to go in Toronto: Distillery District

Er gilt als Torontos Hotspot zum Ausgehen und Shoppen: der Distillery District. Wo im 19. Jahrhundert die größte Whisky-Brennerei der Welt stand, erwarten dich heute Kopfsteinpflastergassen, viktorianischer Industriecharme, coole Boutiquen, Restaurants und Bars – und gerne auch mal der ein oder andere Hollywood-Star. Hier kommen die wichtigsten Tipps und Facts zum Distillery District:

  • Dieses Areal hat eine spannende Geschichte: In den 1830er Jahren gründeten hier zwei Briten eine Windmühle, ihre Söhne ergänzten sie um eine Whisky-Destillerie – die schließlich zur größten der Welt wurde.
  • Doch im 20. Jahrhundert kam der Verfall: Durch die beiden Weltkriege und die Prohibition in den USA – zwischen 1920 und 1933 war es dort verboten, Alkohol herzustellen, zu verkaufen oder auch nur zu transportieren – ging es bergab mit der Destillerie, 1990 wurde sie endgültig geschlossen. Mehr über die Geschichte des Areals erfährst du hier.
  • Was sollte nun aus diesem Gebäudekomplex werden, der inzwischen sogar zu einer von Canada’s National History Sites gekürt worden war? Die Lösung: Hollywood North. So wird Toronto gerne genannt, vor allem dank des Distillery Districts. Ganze 1.700 Filme wurden hier bereits gedreht und das nicht nur seit der Stilllegung, sondern bereits davor: etwa "Die Vögel" von Hitchcock. Welche Filme noch im Distillery District produziert wurden, erfährst du hier.
  • Heute findest du hier außerdem einen Kunst-Hotspot: Gleich sieben Kunstgalerien haben sich im Distillery District niedergelassen, darunter die Sculptors Society of Canada. Hier werden im Wechsel die Werke von Mitgliedern der Society gezeigt – ein guter Ort, um auch die heutige Kulturszene Kanadas kennenzulernen. Hier sind alle Kunstgalerien im Distillery District aufgelistet.
  • Außerdem gibt's hier inzwischen wieder eine Destillerie: Spirit of York. Und auch eine Brauerei: den Millstreet Brepub.

Du findest den Distillery District etwas östlich vom Stadtzentrum: Zwischen Parliament und Cherry Street und zwischen Mill Street und dem Gardiner Expressway. Vom CN-Tower hierher sind's etwa 3 Kilometer. Unser Tipp für die Anfahrt: Nimm die Straßenbahn auf der Kings Street, die bringt dich direkt dorthin. Hier der Link zu Tickets & Fahrplänen.

Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und für ausgewählte Reiseziele kannst du dir hier sogar deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast. In diesem Format stellen wir dir spannende Orte in unter zehn Minuten und mit den wichtigsten Infos und spannenden Anekdoten vor. In Toronto zum Beispiel die McMichael Canadian Art Collection oder unsere Basics für deinen Toronto-Besuch. Und natürlich gibt’s auch eine Podcast-Episode über den Distillery District. Darin erfährst du mehr über die Geschichte dieses Areals, was du dir hier unbedingt anschauen solltest und welche Filme im Distillery District gedreht – zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: