plazy Wiesbaden

Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars

Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars

Julia Schmitz lebt seit acht Jahren in Wiesbaden und sagt: "Ich schätze die Stadt mit ihren Jugendstilbauten, grünen Parks und der Nähe zum Rheingau sehr." Allerdings fiel ihr auf: Die lokale Gastronomie ist in den einschlägigen Magazinen unterrepräsentiert und auf Bewertungsportalen gehen fundierte Meinungen unter. Also gründete sie YUMMY WIESBADEN – ein unabhängiges, journalistisches Online-Portal, das den Genuss in Wiesbaden in den Fokus rückt.

Was ihre Lieblingscafés, -restaurants und -weinbars für Wiesbaden sind? Hier kommen Julias Tipps:

"Ich gehe gerne ins Bergkirchenviertel, schaue im The Room vorbei, um einen der vielen Smoothies zu schlürfen, nehme einen Drink im Wine in the Hood und liebe die Pizza im Casa delle Olive. Auch bin ich gerne in der Mauergasse unterwegs, zum Beispiel in der Vinothek Laquai auf einen Blanc de Noir und esse gerne im kosmopolitisch angehauchten Y Wine & Kitchen. Wenn ich Lust auf Kuchen habe, schaue ich in der Neugasse bei Gmeiner vorbei. Im Sommer gehe ich gerne ins Chateau Nero und genieße es, ein Glas Riesling dort zu trinken, wo er herkommt und den Blick über Wiesbaden schweifen zu lassen. Ich bin auch ein Fan der asiatischen, insbesondere der japanischen Küche. Meine Lieblingsadresse für Sushi ist das Ochi no Sushiya in der unteren Albrechtstraße. Super Qualität, aber man muss Zeit mitbringen."

Wenn ihr noch mehr Kulinarik-Tipps für Wiesbaden haben möchtet, schaut gerne auf Julias Portal YUMMY WIESBADEN: Mit über 15 Jahren Erfahrung als Restaurantkritikerin präsentiert sie dort neue und bestehende Restaurants, prüft im Verbraucherfenster Hessen hygienische Standards und schreibt nachvollziehbare Bewertungen zu Qualität, Ambiente, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Und wenn ihr wissen wollt, welche Cafés, Restaurants und Weinbars, aber auch Sehenswürdigkeiten, Viertel oder Kultur-Tipps ganz genau zu euch passen: Lasst euch von plazy eure ganz persönliche Travel List erstellen. Hier kommen als kleiner Vorgeschmack schon einmal einige von Julias Lieblingsadressen:

Bergkirchenviertel
Bergkirchenviertel

Einst lebte hier das Personal der großen Villen in engen Wohnungen. Heute gibt’s im Viertel besten Wein, feine Kuchen und gute Ideen.

Wine in the Hood
Wine in the Hood

Diese Weinbar im Bergkirchenviertel bietet gute Weine, Snacks und „Aperitif for a Lifetime“.

Mauergasse
Mauergasse

Beliebt für ein Glas Wein oder Sekt und feine Schokolade: Diese Straße ist keine 200 Meter lang, aber voller Läden zum Genießen.

Vinothek Laquai
Vinothek Laquai

Mit ein Grund dafür, warum die Mauergasse Wiesbadens neue In-Straße ist: Hier bekommst du tolle Weine vom eigenen Gut und dazu Spitzen-Snacks.

Y Wine & Kitchen
Y Wine & Kitchen

Casual Dining mit guten Weinen für die Generation Y: die In-Location der flying winemakers Simone Schiller-Yildirim und Ahmet Yildirim.

Ochi no Sushiya
Ochi no Sushiya

Sushi, Suppen oder Donburi kommen hier auf den Tisch. Viele schwören: Das ist Wiesbadens bestes japanisches Restaurant.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About