plazy Münsterland

Top 7: Schlösser & Burgen im Münsterland

Top 7: Schlösser & Burgen im Münsterland

Mächtige Wasserburgen, elegante Lustschlösser und versteckte kleine Privatschlösser: Das Münsterland hat sie alle, insgesamt sind es mehr als 100. Kaum eine andere Gegend in Deutschland kann mit dieser Dichte an Schlössern und Burgen mithalten.

Für alle, die möglichst viele davon besuchen möchten, ist die 100 Schlösser-Route die perfekte Strecke. In verschiedenen Kursen führt sie über 900 Kilometer in alle Teile des Münsterlands. Aber auch für einen Tagesausflug sind die Schlösser und Burgen perfekte Ziele. Wer’s groß und ausladend mag, sollte Schloss Nordkirchen ansteuern. Das “westfälische Versailles” bietet zusätzlich zum majestätischen Bau auch einen zauberhaften Schlosspark. Das Schloss selbst kann nur mit Führungen besichtigt werden, die jeden Sonntag – oder nach Anmeldung auch täglich – stattfinden.

Besonders spannend ist die Vielfalt der Architekturstile. Burg Vischering, als trutziger Wehrbau auf Pfählen und Inseln im Wasser gelegen, zeigt anschaulich, wie Burgen im Mittelalter vor allem die Sicherheit ihrer Bewohner*innen garantieren sollten. Dagegen wirkt Burg Hülshoff in Havixbeck, Jahrhunderte später ebenfalls als Wasserburg angelegt, geradezu leichtfüßig und elegant. Für Literaturfreund*innen ist diese Burg ein besonderes Highlight: Der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die hier geboren wurde, ist ein schönes Museum in der Burg gewidmet.

Egal, ob du eine Führung machst, ein Museum besuchen oder die Bauten einfach nur von außen bewundern möchtest – es lohnt sich eigentlich immer, eine Picknick-Pause bei den Schlössern einzulegen. In den Parks und Gärten findest du fast überall eigens ausgewiesene Picknick-Plätze.

Kleiner Tipp für die Pause: Mit der App Schlösser- und Burgenregion Münsterland kannst du dir einen digitalen Guide aufs Smartphone holen. Du findest dort Infos dazu, ob und wie du die jeweilige Anlage besichtigen kannst, außerdem kannst du mit AR-Features zum Beispiel Eindrücke vergangener Zeiten bekommen oder kurze Audios hören. Unsere Top 7 der Burgen und Schlösser im Münsterland findest du hier:

Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen

Der Spitzname sagt schon alles: “Westfälisches Versailles”. Nordkirchen hat das größte und imposanteste unter Westfalens Wasserschlössern.

Burg Hülshoff
Burg Hülshoff

Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wurde auf dieser Burg geboren und wuchs hier auf – eine Ausstellung erzählt anschaulich von ihrem Leben.

Burg Vischering
Burg Vischering

Ein erstaunlich anmutiges Bollwerk kannst du bei Lüdinghausen entdecken: Die gut erhaltene Wasserburg gibt Einblicke in den Alltag des Mittelalters.

Dein persönlicher Travel Guide fürs Münsterland

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Burg Bentheim
Burg Bentheim

Die größte Höhenburg des Münsterlands lässt tief in den Alltag des Mittelalters blicken. Sogar ein Alchemisten-Labor kannst du hier besuchen.

Doppelschlossanlage Harkotten
Doppelschlossanlage Harkotten

Zwei Schlösser auf einem Gelände: Wie zwei Brüder sich die einstige Ritterburg teilten und was ihre Nachkommen daraus machten, erzählt ein Museum im Herrenhaus.

Schloss Cappenberg
Schloss Cappenberg

Dieses Barockschloss zeigt dir tolle Kunst-Ausstellungen. Und dazu gibt's ein Glas Riesling von Nordrhein-Westfalens nördlichstem Weinberg.

Schloss Ahaus
Schloss Ahaus

Das schmucke Wasserschloss ist das Wahrzeichen von Ahaus. In gleich zwei Museen auf dem Gelände lernst du mehr über die Vergangenheit der Stadt.

Dein persönlicher Travel Guide fürs Münsterland

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Was du über das Münsterland wissen solltest
Was du über das Münsterland wissen solltest
Die 8 schönsten Picknickplätze im Münsterland
Die 8 schönsten Picknickplätze im Münsterland
6 Top-Radtouren im Münsterland
6 Top-Radtouren im Münsterland
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About