6 Top-Radtouren im Münsterland

6 Top-Radtouren im Münsterland

Grün, flach, weit und abwechslungsreich: Das Münsterland ist nicht nur für seine Parklandschaft aus Wiesen, Wäldern und Feldern berühmt, sondern auch für sein ausgezeichnetes Netz an Radwegen. Insgesamt findest du hier mehr als 4.500 Kilometer Radwege. Genug Auswahl also, um genau die Tour zu finden, die zu dir passt. Auf plazy kannst du dir deine individuell kuratierte Travel List fürs Münsterland zusammenstellen und dabei auch passende Touren finden. Wir haben dir aber hier auch schon mal eine Liste unserer Lieblings-Radrouten zusammengestellt.

Ein Highlight für Geschichts-Fans ist die Friedensroute, auf der du Stationen abfährst, an denen zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs Weltgeschichte geschrieben wurde. Du startest in Münster, wo am Prinzipalmarkt das historische Rathaus mit dem Friedenssaal steht, und fährst entweder auf dem Westkurs über Haus Marck oder auf dem Ostkurs über Telgte bis nach Osnabrück.

Die hohe Dichte an Schlössern und Burgen macht das Münsterland zum perfekten Ziel für alle, die Natur und Kultur kombinieren möchten. Besonders gut geht das auf der 100-Schlösser-Route. Du kannst sie auf vier verschiedenen Kursen fahren, je nachdem, ob du im Norden, Süden, Osten oder Westen des Münsterlandes unterwegs bist. Der Südkurs führt dich etwa von Münster aus zum Schlösser-Dreieck bei Ascheberg, zur beeindruckenden Wasserburg Vischering und zum Schloss Nordkirchen, das auch das “westfälische Versailles” genannt wird.

Du hast Lust auf ein bisschen Exotik? Der Europa-Radweg R1 beginnt in Vreden an der niederländischen Grenze und erlaubt dir einen Abstecher zur weltweit nördlichsten Brutkolonie von Flamingos im Zwillbrocker Venn. Schlösser liegen übrigens auch hier auf dem Weg, etwa die schöne Burg Hülshoff in Havixbeck, Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Friedensroute
Friedensroute

Wo der Dreißigjährige Krieg beendet wurde: Folge der Spur der Friedensreiter, die im 17. Jahrhundert den Westfälischen Frieden aushandelten.

100-Schlösser-Route | Nordkurs
100-Schlösser-Route | Nordkurs

Der Nordkurs dieser Route führt dich durch eine überraschend hügelige Landschaft – und zu spannenden Orten aus dem Leben der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

100-Schlösser-Route | Ostkurs
100-Schlösser-Route | Ostkurs

Was du hier neben Schlössern, Klöstern und Herrenhäusern auch siehst: Pferde! Diese Tour führt durch den eher flachen Osten des Münsterlandes.

100-Schlösser-Route | Westkurs
100-Schlösser-Route | Westkurs

Auf dieser Route durch den Westen der Region erwarten dich auf gut 310 Kilometern mehr als 20 Schlösser und Burgen – und kaum Höhenmeter.

100-Schlösser-Route | Südkurs
100-Schlösser-Route | Südkurs

Auf 210 Kilometern geht's vorbei an Highlights wie Schloss Nordkirchen, dem "Versailles Westfalens". Und an wichtigen Lebens-Stationen der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Europa-Radweg R1
Europa-Radweg R1

Von der niederländischen Grenze bis nach Münster: Eine Grand Tour, die Naturerlebnisse, Schlösser, Burgen und Stadtleben vereint.

Dein persönlicher Travel Guide fürs Münsterland

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Was du über das Münsterland wissen solltest
Was du über das Münsterland wissen solltest
Top 7: Schlösser & Burgen im Münsterland
Top 7: Schlösser & Burgen im Münsterland
Die 8 schönsten Picknickplätze im Münsterland
Die 8 schönsten Picknickplätze im Münsterland
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About