Der Nordkurs dieser Route führt dich durch eine überraschend hügelige Landschaft – und zu spannenden Orten aus dem Leben der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
100-Schlösser-Route | Ostkurs
100-Schlösser-Route | Ostkurs
Was du hier neben Schlössern, Klöstern und Herrenhäusern auch siehst: Pferde! Diese Tour führt durch den eher flachen Osten des Münsterlandes.
100-Schlösser-Route | Südkurs
100-Schlösser-Route | Südkurs
Auf 210 Kilometern geht's vorbei an Highlights wie Schloss Nordkirchen, dem "Versailles Westfalens". Und an wichtigen Lebens-Stationen der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
100-Schlösser-Route | Westkurs
100-Schlösser-Route | Westkurs
Auf dieser Route durch den Westen der Region erwarten dich auf gut 310 Kilometern mehr als 20 Schlösser und Burgen – und kaum Höhenmeter.
Burg Bentheim
Burg Bentheim
Die größte Höhenburg des Münsterlands lässt tief in den Alltag des Mittelalters blicken. Sogar ein Alchemisten-Labor kannst du hier besuchen.
Burg Hülshoff
Burg Hülshoff
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wurde auf dieser Burg geboren und wuchs hier auf – eine Ausstellung erzählt anschaulich von ihrem Leben.
Burg Vischering
Burg Vischering
Ein erstaunlich anmutiges Bollwerk kannst du bei Lüdinghausen entdecken: Die gut erhaltene Wasserburg gibt Einblicke in den Alltag des Mittelalters.
Doppelschlossanlage Harkotten
Doppelschlossanlage Harkotten
Zwei Schlösser auf einem Gelände: Wie zwei Brüder sich die einstige Ritterburg teilten und was ihre Nachkommen daraus machten, erzählt ein Museum im Herrenhaus.
Kloster Bentlage
Kloster Bentlage
Vom Kloster zum Schloss und Kunstort: Mitten im Grünen kannst du hier 1.100 Jahre Geschichte entdecken.
Kloster Gravenhorst
Kloster Gravenhorst
In der fast 800 Jahre alten Klosteranlage gibt's spannende Ausstellungen und selbst das Picknick wird hier in einem kunstvollen Setting zum Event.
Kulturgut Haus Nottbeck
Kulturgut Haus Nottbeck
Im ehemaligen Rittergut gibt's viel Kultur – und gleich nebenan auf der Streuobstwiese einen der schönsten Picknickplätze im Münsterland.
Schloss Ahaus
Schloss Ahaus
Das schmucke Wasserschloss ist das Wahrzeichen von Ahaus. In gleich zwei Museen auf dem Gelände lernst du mehr über die Vergangenheit der Stadt.
Schloss Cappenberg
Schloss Cappenberg
Dieses Barockschloss zeigt dir tolle Kunst-Ausstellungen. Und dazu gibt's ein Glas Riesling von Nordrhein-Westfalens nördlichstem Weinberg.
Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen
Der Spitzname sagt schon alles: “Westfälisches Versailles”. Nordkirchen hat das größte und imposanteste unter Westfalens Wasserschlössern.
Schloss Raesfeld
Schloss Raesfeld
Imposant ist nicht nur das Schloss selbst – auch das Wildgehege und der große Naturspielplatz zeigen Größe!