Dieses Café setzt seit über 40 Jahren auf vegetarische Frühstücke, Mittagstische und Kuchen. Und belebt damit eine ehemalige Industriehalle auf der Altstadtinsel.
Nicht nur für Pilger*innen ein guter Ort zum Einkehren: internationale Küche, freundliche Gastgeber und leckerer Daffee aus Dattelsamen.
Mitten auf der Altstadtinsel sind schicke Neubauten wie dieser rar. Das Café im Untergeschoss birgt aber auch ein paar richtig alte Mauern.
Perfekt für die Pause beim Museumsbesuch: Das Kunstcafé liegt mitten im Kulturquartier auf dem Gelände des St. Annen-Klosters.
Rohkostkuchen, fair gehandelten Kaffee und frische Bowls bekommst du in diesem Café-Restaurant. Und dazu eine gute Dosis Neuseeland-Vibes!
Der Kaffee stammt nicht nur aus Fairtrade-Handel – sondern wird auch direkt vor Ort frisch geröstet. Dazu gibt’s leckere Kuchen und Accessoires aus aller Welt.
Das Café der Tourist-Info bietet Fairtrade-Kaffee, frisch gebackene Hefeschnecken in süß und herzhaft – und dazu einen schönen Blick direkt aufs Holstentor.
Der Kirchenraum ist eine schlichte, weiße Schönheit. Vom Turm hast du einen Traumblick, innen kommst du zur Ruhe und das Kirchencafé hat einen guten Mittagstisch.
Das Tonfink im historischen Seefahrerviertel bezeichnet sich ausdrücklich als Kulturcafé: Hier gibt’s Bücher, Konzerte, Lesungen. Und klar: auch Kaffee und Kuchen!