In nur zwei Jahren baute ein sehr umtriebiger Architekt dieses 1912 eingeweihte Schmuckstück des Historismus im Dichterviertel.
In diesem Café kennt man alle Kaffeebauern persönlich, deren Bohnen hier vor Ort geröstet, verkauft oder gleich zu leckeren Kaffeespezialitäten verarbeitet werden.
Eine gute Pasta macht glücklich. Erst recht in einem so stilvoll-gemütlichem Ambiente wie hier im Dichterviertel.
Wow-Momente für Ohr und Auge: In diesem Jugendstil-Juwel im Dichterviertel proben jede Woche 350 Sänger*innen für ein reiches Konzertprogramm.
Sushi, Suppen oder Donburi kommen hier auf den Tisch. Viele schwören: Das ist Wiesbadens bestes japanisches Restaurant.
Gründerzeitfassaden, viel Grün und eine ganz eigene Gelassenheit erwarten dich in diesem Wohn- und Flanier-Viertel südwestlich des Zentrums.
Neue theologische Ideen prägten den Bau dieser Kirche. Heute bekommst du hier außerdem gute Konzerte zu hören!
Hawaiihemden mit heimischen statt exotischen Motiven: Die kreiert Christian Jakob in seinem Laden im Dichterviertel. Natürlich mit Palme vor der Tür!