Der kleine – und kostenfreie – Bruder vom Palmengarten: Gleich nebenan kannst du dir im Botanischen Garten Pflanzen und Tiere in eigens angelegten Biotopen anschauen.
Mit diesem Haus schufen die drei Top-Architekten des Neuen Frankfurt eine Ode an den Palmengarten – und ein neues Gesellschaftsbild.
Bella Italia am Main: In dieser Caffè-Bar bekommst du nicht nur ausgezeichneten Cappuccino, sondern auch wunderbare Snacks.
Der größte Bau der Weimarer Republik ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Neue Frankfurt. Und heute übrigens Campus der Goethe-Universität.
Die NFT Skybar ist die höchste Rooftop-Location Frankfurts. Aus 185 Metern Höhe genießt man beim Cocktail den Panoramablick auf Stadt und Umgebung.
Seit mehr als 150 Jahren verzückt der Palmengarten seine Besucher*innen mit gläsernen Gewächshäusern und unzähligen heimischen und exotischen Pflanzen.
Der blumige Name passt: Dieses Sternerestaurant liegt im Palmengarten und serviert auch ein veganes Menü.
Naturwunder, Urzeitriesen, Meerestiere – das Senckenberg Museum beherbergt eine der umfangreichsten Naturkunde-Ausstellungen Europas.
Guter Kaffee und leckeres Soulfood nah an der Uni: Diese Café-Bar in Bockenheim hat nicht nur unter Studierenden großes Lieblingscafé-Potenzial.
Für ein gutes Frühstück musst du hier nicht früh aufstehen. Du hast die Wahl zwischen Bowls, Pancakes, Toasts & Co – bis die Küche schließt.
Craft Beer und Curry, das ist die Erfolgskombi dieser Gastronomie. 20 Biere stehen hier mindestens auf der Karte, dazu gibt’s gute indische Küche.
Beste Lage, beste Küche: In der Villa im Diplomatenviertel genießt du raffinierte Menüs in stilvollem Ambiente. Besonders begehrt: ein Tisch in der Küche.