Franken liegt im Norden Bayerns – und ist eigentlich ein Land für sich. Allein schon von der Größe her: In Frankens 34.000-Quadratmeter-Fläche würde Schleswig-Holstein gleich zweimal hineinpassen. Warum sich ein Urlaub in Franken lohnt:
Malerische Orte & spannende Städte: Von Sightseeing-Ikonen wie Rothenburg ob der Tauber und der majestätischen Veste in Coburg über kleine Perlen wie Dinkelsbühl oder Aschaffenburg und Barock-Schönheiten wie Eichstätt oder Bayreuth hin zu bunten Uni-Städten wie Erlangen und Nürnberg – du hast in Franken jede Menge Gelegenheit zum Bummeln, Shoppen und besonders zum Genießen. Nur ein Beispiel: der Forchheimer Kellerwald, in dem gleich 23 Bierkeller einheimischer Brauereien einen riesigen Biergarten bilden.
Großartige Natur: Mehr als die Hälfte der Fläche Frankens steht unter Naturschutz, in insgesamt 10 Naturparks, wie dem Frankenwald, den Haßbergen oder dem Steigerwald, kannst du wandern, radfahren, klettern oder auch einfach nur in aller Ruhe die Landschaft genießen. Sanfte Rebhänge prägen das Panorama etwa im Fränkischen Weinland, in denen der Silvaner oder Müller-Thurgau für die berühmten Bocksbeutel wächst.
Routen für jeden Typ: Franken ist ein Paradies für Outdoor-Fans, zum Wandern und Radfahren findest du zahlreiche Routen. Unsere 20 Franken-Highlights führen dich quer durch die Region: mal als Radroute entlang der Tauber, mal zum Wandern durchs Altmühltal, zur Wellness-Auszeit nach Bad Staffelstein oder Bad Mergentheim, ans Wasser ins Fränkische Seenland und in märchenhafte Dörfer ins Spessart-Mainland. Und: Um Franken zu entdecken, brauchst du kein Auto. Das ÖPNV-Netz ist gut ausgebaut; selbst zur Bergwanderung im Nürnberger Land kannst du per S-Bahn zum Startpunkt fahren. Mehr Informationen findest du gleich hier bei unseren ausführlichen Top 20 oder auf Frankens Tourismus-Portal.