places to go in Kopenhagen: Das Kunstmuseum Louisiana

Kopenhagen
Kopenhagen

places to go in Kopenhagen: Das Kunstmuseum Louisiana

Die Lage direkt am Øresund: ein Traum. Die Ausstellungen zu Kunst, Architektur und Design: hochspannend. Und die Geschichte hinter dem Louisiana Museum of Modern Art: romantisch und ein gewaltiger Neuanfang. Hier haben wir die die wichtigsten Facts und Infos zu diesem besonderen Museum zusammengestellt:

  • Die Ausstellungen: Jedes Jahr zeigt das Louisiana sechs bis acht große Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Zu sehen sind sowohl klassische Meister*innen der modernen Kunst sowie neue Künstler*innen aus der ganzen Welt.
  • Highlight der Dauerausstellung ist für viele der Giacometti-Raum mit zwei Skulpturen von Alberto Giacometti: seine “stehende Frau” und sein “schreitender Mann”.
  • Ein echtes Gesamtkonzept: Kunst, Architektur und Landschaft kommen hier auf besonders gekonnte Art zusammen. Der Park etwa liegt landschaftlich schön am Øresund und ist voller botanischer Raritäten – und weltbekannter Skulpturen!
  • Viel Platz für Kinder: Im Børnehuset (auf Deutsch: Kinderhaus) können Kinder auf drei Ebenen malen, kleben, töpfern und auf viele weitere Arten kreativ werden.
  • Anfahrt: Das Louisiana liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Kopenhagens Stadtzentrum in Humlebæk. Die Fahrt lohnt sich und ist ganz unkompliziert: Ungefähr alle 10 Minuten fährt ein Regionalzug nach Humlebæk, Fahrtdauer: eine gute halbe Stunde..
  • Geschichte des Hauses: Ursprünglich wurde das Louisiana im 19. Jahrhundert von einem Adligen als Sommerhaus gebaut. Der war begeisterter Botaniker, importierte Bäume aus anderen Ländern und kultivierte Obst und Bienenstöcke. Darum ist der Garten noch heute ein so besonderer Ort.
  • Der Name: Besagter Bauherr war dreimal verheiratet. Und alle drei Frauen hießen Louise! Also nannte er dieses Sommerhaus am Øresund nach seinen Frauen ‚Louisiana‘.
  • Wie das Louisiana wiederentdeckt wurde: Der wohlhabende Kunstsammler Knud Jensen – übrigens ein Freund der dänischen Schriftstellerin Tania Blixen („Jenseits von Afrika“) – entdeckte die verfallene Villa bei einem Spaziergang mit seinem Hund. Und eröffnete hier 1958 das Louisiana Museum of Modern Art.

Auf der Website des Museums findest du alle Infos zu Öffnungszeiten, Tickets und den aktuellen Ausstellungen. Achtung: Montags ist das Louisiana grundsätzlich geschlossen! Die Adresse des Hauses: Gl Strandvej 13, 3050 Humlebæk.

Auf plazy.travel findest du noch viele weitere Reisetipps und für ausgewählte Reiseziele kannst du dir hier sogar deine persönliche Travel List kuratieren. Und: Mit places to go gibt’s plazy auch als Podcast. In diesem Format stellen wir dir spannende Orte in unter zehn Minuten und mit den wichtigsten Infos und spannenden Anekdoten vor. In Kopenhagen zum Beispiel unsere Basics für deine Kopenhagen-Reise und spannende Architektur-Highlights in der Stadt. Und natürlich gibt’s auch eine Podcast-Episode über das Louisiana Museum. Darin erfährst du, wie Museumsgründer Knud Jensen das Haus und das Grundstück entdeckte, was er mit diesem Museum erreichen wollte und welche Highlights du hier nicht verpassen solltest – zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder gleich hier: