plazy Rheingau

11 Tipps für ein perfektes Wochenende im Rheingau

11 Tipps für ein perfektes Wochenende im Rheingau

Du hast ein Wochenende Zeit, um den Rheingau zu entdecken und suchst das richtige Programm? Bei plazy kannst du dir ganz leicht deine individuelle Travel List zusammenstellen lassen, wir haben hier aber auch schon mal ein paar Tipps für deine Planung.

Der Rheingau wird gerne auch als hessische Toskana gefeiert. Das liegt an den sanften Weinbergen hier, an der Sonnenseite des Rheins. In diesen Lagen werden gefeierte Spitzenweine an- und ausgebaut werden. Die probierst du am besten gleich vor Ort auf den Weingütern, in den Vinotheken oder an den vielen Weinprobierständen – schau dir gerne auch unsere Liste mit besonderen Cafés, Restaurants und Weingütern an.

Und natürlich ist diese Kulturlandschaft das ideale Terrain für Wanderungen und Radtouren. Auf den „Riesling-Schleifen“ wanderst du etwa durch verschiedene Weinbauregionen; unterwegs hast du immer wieder schöne Weitblicke über Main und Rhein. Der Rheingauer Klostersteig wiederum passiert die großen Kultur-Highlights des Rheingaus: das mittelalterliche Kloster Eberbach etwa, wo schon der Film-Klassiker „Der Name der Rose“ gedreht wurde, oder Schloss Johannisberg, wo aus Versehen die Spätlese erfunden wurde. Wenn du noch mehr Tipps zum Wandern und Radfahren möchtest: Wir haben dir auch dazu eine Liste mit unseren 10 Lieblingstouren zum Wandern und Radfahren zusammengestellt.

Wenn du mit dem Fahrrad im Rheingau bist, empfehlen wir dir eine der Routen am Rhein entlang. Die Tour „An den Ufern im Welterbe Mittelrhein“ etwa folgt einem der schönsten Rhein-Abschnitte überhaupt. Unterwegs entdeckst du Wein-Orte mit bezaubernden Altstädten wie etwa Eltville oder Rüdesheim.

Und sobald dir doch mal nach mehr Stadt ist: Wiesbaden ist nicht nur Hessens Landeshauptstadt, sondern außerdem das Tor zum Rheingau. Hier findest du spannende Museen und eine hübsche Altstadt mit vielen Läden. Auf plazy kannst du dir übrigens auch deinen ganz persönlichen Travel Guide für Wiesbaden zusammenstellen.

Riesling Schleife "Hallgarter Sonnenrunde"
Riesling Schleife "Hallgarter Sonnenrunde"

Diese Sieben-Kilometer-Runde durch Wald und Reben führt dich zu Orten mit spannender Geschichte. Inklusive Weinstopp am Revoluzzer-Gartenhäuschen.

Riesling-Schleife "Wein und Victoria"
Riesling-Schleife "Wein und Victoria"

Lust auf Bewegung? Dieser Rundweg führt dich auf knapp 8 Kilometern durch die Altstadt von Hochheim, die Weinberge am Main – und zu einer besonders „Schönen Aussicht“.

Rheingauer Klostersteig
Rheingauer Klostersteig

Das Rheingauer Pendant zum Jakobsweg: Auf dieser Tour besuchst du mit einem Pilgerpass vier Klöster und findest unterwegs eigens markierte “Ruhepunkte”.

Dein persönlicher Travel Guide für den Rheingau

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Kloster Eberbach
Kloster Eberbach

Dieses Kloster hat es gleich doppelt zu Ruhm gebracht: mit seiner 900 Jahre alten Architektur. Und als Weingut von Spitzenrang.

Schloss Johannisberg
Schloss Johannisberg

Ein Must für Riesling-Fans. Hier bei Geisenheim wurde die Spätlese erfunden. Im Keller lagern die Kronjuwelen der Weinwelt.

An den Ufern im Welterbe Mittelrheintal
An den Ufern im Welterbe Mittelrheintal

Eine Rundtour mit doppeltem Rheinhopping: Diese Radtour führt dich von Rüdesheim bis Lorch und auf der anderen Rheinseite wieder zurück. Und zwar auf einer Art Fahrrad-Balkon!

Weinprobierstand Eltville
Weinprobierstand Eltville

Ein Klassiker: Der erste Weinprobierstand im ganzen Rheingau entstand in Eltville. Im hübschen Pavillon an der Promenade schenken acht Winzer:innen im Wechsel aus.

Rüdesheim mit Ring-Tour
Rüdesheim mit Ring-Tour

Das Riesling-Städtchen und das Denkmal vor ihren Toren. Auf zur Rheingau-Romantik-Runde – zu Land, zu Wasser und in der Luft.

Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden

Zur Sammlung des Hauses gehört Kunst vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Und übrigens auch Wiesbadens "Mona Lisa"...

Nassauischer Kunstverein
Nassauischer Kunstverein

In der Altbauvilla wird zeitgenössische Kunst gezeigt. Und über ein reges Begleit-Programm auch einem breiten Publikum gut vermittelt.

Altstadt Wiesbaden
Altstadt Wiesbaden

Warum man die Altstadt “Schiffchen” nennt? Sieht man beim Blick auf den Stadtplan. Und auch, dass hier die Dichte an Restaurants und Läden besonders hoch ist.

Dein persönlicher Travel Guide für den Rheingau

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Was du über den Rheingau wissen solltest
Was du über den Rheingau wissen solltest
Die 9 besten Cafés & Vinotheken im Rheingau
Die 9 besten Cafés & Vinotheken im Rheingau
8 Top-Tipps zum Sightseeing im Rheingau
8 Top-Tipps zum Sightseeing im Rheingau
Wandern & Radfahren im Rheingau: Die Top 10 Touren
Wandern & Radfahren im Rheingau: Die Top 10 Touren
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About