plazy Wiesbaden

Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden

Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden

Du bist vielleicht zum ersten Mal in Wiesbaden und möchtest die wichtigsten Highlights der Stadt besichtigen? Davon hat Wiesbaden einige – wir stellen dir hier die wichtigsten vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Dass es gerade in Wiesbaden so viele prächtige Gebäude und herausragende Kultur-Spots gibt, verdankt die Stadt ihren heißen Thermalquellen – und dem Glücksspiel: Im 19. Jahrhundert wurde sie zur „Weltkurstadt“ ernannt und damit einer der europäischen Promi-Treffs. Vor allem Kaiser Wilhelm II. galt als großer Wiesbaden-Fan; in seinem Fahrwasser reisten die angesagtesten Künstler*innen, Adlige, Unternehmer*innen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts immer wieder hierher. Eine Entourage, die unterhalten werden wollte – und zwar auf höchstem Niveau.

Was die Stadt neben ihren Architektur- und Kultur-Perlen auch noch auszeichnet: ihre vielen Parks. Mehr als zwei Drittel der Stadtfläche sind nicht bebaut, damit gilt Wiesbaden als eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Zu den Wiesbaden-Highlights zählen also auch Parks und das nahe Rheinufer. Hier findest du unsere Vorschläge, welche Sehenswürdigkeiten bei deinem ersten Besuch in Wiesbaden ganz oben auf deiner Sightseeing-Liste stehen sollten:

Kurhaus und Bowling Green
Kurhaus und Bowling Green

Was der Eiffelturm für Paris, ist das Kurhaus für Wiesbaden. Stars spielen in prächtigen Sälen und draußen auf dem Bowling Green. Das Foyer ist immer geöffnet.

Altstadt Wiesbaden
Altstadt Wiesbaden

Warum man die Altstadt “Schiffchen” nennt? Sieht man beim Blick auf den Stadtplan. Und auch, dass hier die Dichte an Restaurants und Läden besonders hoch ist.

Kurpark
Kurpark

Groß, grün, elegant: Mit diesem Park im Herzen der Stadt macht Wiesbaden seinem Ruf als "Nizza des Nordens" alle Ehre.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Dern'sches Gelände und Marktplatz
Dern'sches Gelände und Marktplatz

Jede Stadt braucht ihre Gute Stube und in Wiesbaden ist es dieser Platz: Ob Weinfest, Konzert oder Wochenmarkt – hier ist immer was los.

Kochbrunnenplatz
Kochbrunnenplatz

Hier stehen die einstigen Grandhotels der Weltkurstadt. Und im Kochbrunnen sprudelt das das Quellwasser, das Wiesbaden zu diesem Titel verhalf.

Mit der Bergbahn auf den Neroberg
Mit der Bergbahn auf den Neroberg

Die 100 Jahre alte Technik der Nerobergbahn ist verblüffend smart. Sie bringt dich in gut drei Minuten auf den zauberhaften Hausberg der Stadt.

Schloss & Park Biebrich
Schloss & Park Biebrich

Willkommen im "Versailles am Rhein"! Und damit meinen wir nicht nur das schicke Barockschloss, sondern auch seinen wunderschönen Park.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About